Spanien ist ein auf der ganzen Welt beliebtes Urlaubsland, das sich in jeder Hinsicht durch Vielfalt auszeichnet. Den begeisterten Urlauber erwarten malerische Landschaften, paradiesische Strände, vielseitige kulinarische Genüsse und eine reiche Kultur. Aber auch die Mentalität der Menschen und die Tradition, die sich mit der Moderne vermischt, machen Spanien zu einem unvergleichlichen Reiseland. An Erlebnissen und Aktivitäten wird es dir in deinem Spanien Urlaub nicht mangeln – und das Beste ist, dass du bei einer Flugzeit von 2-3 Stunden im Nu an deinem Ziel angekommen bist. Egal, ob es ein Städtetrip, eine Pauschalreise oder ein Aktivurlaub sein soll – es wird nicht schwer sein, passende Angebote für die Spanien Reise zu entdecken. Das einzig Schwierige ist, sich für eine der vielen Möglichkeiten zu entscheiden. Informiere dich außerdem in unserem Reisebericht zu Spanien über tolle Reisetipps.
Lage: Südwest Europa, Iberische Halbinsel
Fläche: 505.990 km²
Einwohner: ca. 46,6 Millionen
Hauptstadt: Madrid mit rund 3,2 Millionen Einwohnern
Amtssprache: Spanisch
Regionale Amtssprachen: Katalanisch, Baskisch, Aragonesisch, Aranesisch, Asturisch, Baskisch, Galicisch
Religion: Römisch-Katholisch (mehr als 90 %)
Nationalfeiertag: 12. Oktober
Zeitzone: UTC+1 MEZ, März-Oktober: UTC+2 MESZ
Währung: Euro
Kanarische Inseln: Inselgruppe bestehend aus 7 Inseln vor der Nordwestküste Afrikas
1. Die beliebtesten Reiseziele in Spanien
In deinem Spanien Urlaub kannst du viel entdecken – und zwar unabhängig davon, ob du am liebsten am Strand verweilst oder zu den Aktiv- und Kultururlaubern gehörst. Wir haben drei der schönsten Destinationen Spaniens für dich herausgesucht.
Costa Blanca
Zu den Gründen dafür, dass die „Weisse Küste“ zu den beliebtesten Destinationen in Spanien zählt, gehören die Strände mit ihrem feinen Sand sowie die farbenfrohe Natur des Küstenabschnitts der Provinz Alicante. Aber auch Aktivurlauber und Wasserratten werden von Costa Blanca begeistert sein. Das vielseitige Sportangebot und atemberaubende Unterwasserwelten warten in deinem Spanien Urlaub auf dich. Hier weiterlesen...
Barcelona
Auch wenn Madrid allemal sehenswert ist, wollen wir dir an dieser Stelle Barcelona als empfehlenswerte Destination vorstellen. Die zweitgrößte Stadt Spaniens zählt zu den europäischen Hotspots und bietet Kultur und Unterhaltung satt. Schlendere durch die wunderschöne Altstadt, besuche das Nationalmuseum oder räkele dich an einem der Stadtstrände auf deiner Liege – Barcelona wird dich in jeder Hinsicht begeistern. Hier weiterlesen...
Mallorca
Die größte Insel der Balearen ist weit mehr als nur der Ballermann. Auch wenn die Insel vor allem für das ausschweifende Partyleben bekannt ist, gibt es noch viel mehr zu erleben. Auf Mallorca erwarten dich malerische Wanderwege, abgelegene Buchten und bunte Märkte. Aber auch abseits dessen wird dem Urlauber nie langweilig. Ob Jazzfest, Petrusfest oder Weinfest – an Veranstaltungen ist Mallorca ebenfalls nicht arm. Hier weiterlesen...
2. Beliebteste Aktivitäten in Spanien
Einige der sehenswertesten Reiseziele in Spanien kennst du nun. An dieser Stelle möchten wir dir zeigen, was du in deinem Spanien Urlaub unternehmen kannst. Von Wassersport bis Kulturreise – Vielfalt ist dir in diesem südeuropäischen Land sicher.
Wasserspaß für Groß & Klein
Es gibt viele Wasseraktivitäten, die du in deinem Spanien Urlaub allein oder mit der ganzen Familie genießen kannst. Ob ausgedehnte Bootstouren, Stehpaddeln, Surfen, aufregende Katamaran-Fahrten, Fallschirmsegeln, Rafting oder Tauchen in der wunderschönen Unterwasserwelt – dein Aktivurlaub im Wasser wird mit Sicherheit unvergesslich.
Hier weiterlesen...
Kultur - Museo del Prado
Das Museo del Prado in Madrid gehört zu den größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt mit Millionen Besuchern im Jahr. Zu den vielen im Museum ausgestellten Künstlern gehören unter anderem Hieronymus Bosch, Fra Angelico, Sandro Botticelli, Rembrandt, Diego Velázquez und Raffael. Hier weiterlesen...
Natur - Spaniens Wanderwege
Des Wanderers Herz wird bei der Planung der Routen in Spanien aufblühen. Wandere durch die Weinberge des Baskenlandes oder erkunde zu Fuß das weitläufige Binnenland sowie die Mittelmeerküste. Spanien wird den vielen Facetten des Festlandes und der Inseln Anfänger und erfahrene Wanderer gleichermaßen begeistern. Hier weiterlesen...
3. Hintergrundwissen – Kultur & Traditionen in Spaniens
Mit Tipps für Reiseziele und Unternehmungen haben wir dich nun versorgt. Aber wie sieht es mit deinem Spanien-Allgemeinwissen aus? Wir frischen dein Gedächtnis ein wenig auf und zeigen dir, was dich in puncto Essen, Musik und Feste in deinem Spanien Urlaub erwartet.
Die spanische Küche
Essen hat in Spanien eine große Bedeutung und wird gern mit viel Hingabe zelebriert. Spanien kann man getrost als kulinarisches Schlaraffenland bezeichnen und sowohl Fans von deftigem als auch von leichtem Essen kommen in jeder Hinsicht voll auf ihre Kosten. Den Ursprung haben viele Gerichte des Landes in der schlichten Bauernkochkunst, die im Laufe der Zeit verfeinert und perfektioniert wurde.Welche Gerichte dir abseits von touristischen Zentren in puncto Landesküche begegnen, hängt davon ab, wohin du reist.
An den Küsten Spaniens liegt der Schwerpunkt auf Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten, während bei den Mahlzeiten im Landesinneren öfter Fleisch auf den Tisch kommt. Gekocht wird außerdem viel mit Hülsenfrüchten und Gemüse, wobei oftmals vor allem regionale Lebensmittel verarbeitet werden.
Mit Gewürzen gehen die Spanier sparsam um, wobei der Knoblauch eine Ausnahme darstellt und in vielen Gerichten zum Einsatz kommt. Es gibt eine große Vielfalt an regionalen Unterschieden und Feinheiten bei der Kochkunst, so dass du immer wieder etwas Neues entdecken kannst. Und natürlich darf ein Glas eines der vielen wunderbaren Weine Spaniens nicht fehlen.
Spaniens Musik & Tänze
Spanien ist ein Land mit einer bunten Vergangenheit und diese ist unter anderem auch in der Vielfalt der spanischen Musik erkennbar. Auch wenn wohl den meisten von uns sofort der Flamenco in den Sinn kommt, wenn wir an spanische Musik denken, so ist diese weltberühmte Musikrichtung eine vergleichsweise neue Erscheinung in der spanischen Musikszene. Es gibt viele weitere Musikstile, die im Laufe der Jahre entstanden sind – und ebenso wie die Gerichte, unterscheiden diese sich je nach Region des Landes zum Teil sehr deutlich. Einige der bekanntesten traditionellen Musikstile und Tänze sind die folgenden:
- Fandango: Bis zum Auftauchen des Flamenco war Fandango der Tanz- und Musikstil, der in Spanien am weitesten verbreitet war. Die Musik ist schnell und lebhaft und getanzt wird zu zweit.
- Jota: Begleitet wird dieser im ganzen Land beliebte Tanz mit Kastagnetten und die Schritte des Tanzes erinnern ein wenig an den Walzer. Gespielt wird mit Gitarren, Lauten, Tamburinen und sogar mit Dudelsäcken.
- Sardana: Dieser katalanische Volkstanz wird in kleinen Gruppen getanzt, wobei sich die Tänzer im Kreis aufstellen und an den Händen halten. Für musikalische Begleitung sorgt traditionell ein elfköpfiges Orchester, die Cobla.
- Bolero: Getanzt wird der Bolero im Dreiviertel-Takt und darin finden sich Elemente aus vielen weiteren Tänzen, zu denen auch Ballett gehört. Die beiden Tänzer haben Kastagnetten und begleitet wird der Tanz von Gitarren, Trommeln und Tamburinen.
Feiertage & Feste in Spanien
Spanien gehört zu den Ländern, in denen weltweit die meisten Feste gefeiert werden. Die Ursache dafür ist unter anderem der katholische Glaube der Menschen. Meist sind es nämlich religiöse Feiertage oder Ehrungen von Schutzpatronen, die zelebriert werden. Begleitet werden solche oft tagelangen Feierlichkeiten von Musik, Tanz und viel Freude. Wenn auch du an einem der aufregenden spanischen Feste teilnehmen willst, dann haben wir hier für dich eine kleine Auswahl der größten jährlichen Feste des Landes zusammengestellt:
- Les Fallas de San José: Im März wird in Valencia mit diesem berühmten Fest der Frühling begrüßt. Die vielen selbstgebastelten Figuren aus Pappmaché werden mehrere Tage lang überall in der Region aufgestellt, bevor sie am letzten Tag der Festlichkeiten feierlich verbrannt werden.
- Feria de Abril: Jedes Jahr zwei Wochen nach Ostern befindet sich die Stadt Sevilla eine Woche lang im Ausnahmezustand. Mehr als 1.000 Buden werden auf dem Festgelände aufgebaut und alles dreht sich um Musik, Tanzen, Essen und Staunen.
- Fiesta de San Fermin: Dieses Fest, das in der Stadt Pamplona, im Südosten des Landes gefeiert wird, gehört zu den beliebtesten des Landes, aber auch zu den umstrittensten. Im Rahmen der Feierlichkeiten werden bei diesem Fest, das Anfang Juli stattfindet, Stiere durch die Stadt getrieben – und die Bilder verletzter Menschen und rasender Tiere werden wohl die meisten von uns kennen.
- Semana Santa: Die Karwoche, die letzte Woche vor Ostern, stellt für das ganze Land einen Anlass für religiöse Feierlichkeiten und Prozessionen dar. Hier zeigt sich der tiefverwurzelte starke Glaube der Menschen und nicht nur für Gläubige sind die Feierlichkeiten im Rahmen der Karwoche unbedingt sehenswert.
4. Vorbereitung auf den Spanien Urlaub: deine Checkliste
Du kannst es kaum erwarten, endlich in deinen Spanien Urlaub zu starten? Das ist verständlich – doch bevor es losgehen kann, ist zunächst etwas Planung angesagt. Wir haben eine kurze Checkliste für eine reibungslose Spanien Reise zusammengestellt:
- Sicherheit: In der Region Katalonien finden seit einiger Zeit immer wieder Demonstrationen sowie Protestaktionen statt. Dabei kommt es auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei – und ggf. zu Ausfällen von Verkehrsverbindungen. Ein besonderes Risiko für Urlauber besteht in dieser Hinsicht aber nicht.
- Diebstähle: Wie es auch in den meisten anderen Ländern der Fall ist, solltest du immer aber vor allem in an Plätzen mit vielen Menschen auf deine Wertgegenstände aufpassen. Am besten lässt du wichtige Dokumente in deinem Hotelsafe oder an einem anderen sicheren Ort und trägst für den Fall der Fälle Fotokopien der Dokumente bei dir.
- Brände: Vor allem in den Sommermonaten kommt es immer wieder vor, dass Busch- und Waldbrände ausbrechen. Auch in solchen Fällen kann die Infrastruktur beeinträchtigt werden.
Führerschein: Diejenigen, die einen Führerschein aus Deutschland besitzen, können diesen auch beim Autofahren in Spanien nutzen. - Dokumente: Für Flugreisen nach Spanien benötigst du einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass. Wenn du dieses Dokument im Urlaub verlierst, bekommst du ein Ersatzdokument bei der deutschen Auslandsvertretung und landesweit sind es neben der deutschen Botschaft vier Standorte.
- Zahlungsverkehr: In Spanien zahlst du in Euro und wenn du nicht mit Bargeld bezahlen möchtest, dann kommst du mit deiner VISA- oder MasterCard-Kreditkarte überall bestens zurecht.
- Gesundheit: Alle, die in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind, haben auch in Spanien Anspruch auf medizinische Behandlung. Beantrage dazu bei deiner Krankenkasse eine europäische Krankenversicherungskarte. Denke außerdem darüber nach, für Risiken, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht abgedeckt werden, eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
5. Das erwartet dich vor Ort – wissenswerte Infos
Spanien ist ein Land, das in jeder Hinsicht reich an Vielfalt ist. Damit du dich trotz all der Möglichkeiten gut zurechtfinden kannst, haben wir einige Tipps und Informationen für deine Reise nach Spanien zusammengestellt. Finde heraus, welches Wetter dich erwartet, wie sich die einzelnen Regionen des Landes voneinander unterscheiden und warum du unbedingt Urlaub auf den Kanaren machen musst.
Wie sieht das Wetter in Spanien aus?
Welche klimatischen Bedingungen dich in deinem Spanien Urlaub erwarten, kommt natürlich auf die Jahreszeit an, in der du ins Land reist. Doch dies ist nicht der einzige Aspekt – auch dein Reiseziel entscheidet darüber, welches Wetter dich bei der Ankunft erwartet. Im Süden und Osten des Landes sowie auf den Balearen ist das Klima mediterran und die heißen Sommer sowie die milden Winter ziehen Jahr für Jahr Millionen von Menschen nach Spanien.
![]() Max. ° C | ![]() Min. ° C | ![]() Ø ° C | ![]() Sonne h/Tag | ![]() Wasser ° C | ![]() Regen- tage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jan | 13 | 5 | 9 | 5 | 13 | 5 |
Feb | 14 | 6 | 10 | 6 | 13 | 5 |
März | 15 | 8 | 11 | 6 | 13 | 5 |
Apr | 18 | 10 | 14 | 7 | 14 | 5 |
Mai | 20 | 12 | 16 | 8 | 16 | 5 |
Jun | 23 | 15 | 19 | 9 | 20 | 4 |
Jul | 26 | 18 | 22 | 10 | 22 | 3 |
Aug | 28 | 18 | 23 | 8 | 23 | 4 |
Sep | 25 | 17 | 21 | 7 | 22 | 5 |
Okt | 20 | 15 | 17 | 5 | 20 | 5 |
Nov | 16 | 11 | 13 | 5 | 15 | 5 |
Dez | 12 | 6 | 9 | 4 | 14 | 5 |
![]() Max. ° C | ![]() Min. ° C | ![]() Ø ° C | ![]() Sonne h/Tag | ![]() Wasser ° C | ![]() Regen- tage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jan | 16 | 5 | 10 | 5 | - | 9 |
Feb | 17 | 6 | 11 | 6 | - | 8 |
März | 20 | 8 | 14 | 7 | - | 8 |
Apr | 21 | 10 | 15 | 7 | - | 9 |
Mai | 24 | 14 | 19 | 8 | - | 10 |
Jun | 28 | 18 | 23 | 11 | - | 7 |
Jul | 31 | 20 | 25 | 11 | - | 4 |
Aug | 31 | 21 | 26 | 9 | - | 6 |
Sep | 28 | 18 | 23 | 8 | - | 9 |
Okt | 24 | 14 | 19 | 8 | - | 11 |
Nov | 20 | 9 | 14 | 6 | - | 8 |
Dez | 16 | 6 | 11 | 6 | - | 10 |
![]() Max. ° C | ![]() Min. ° C | ![]() Ø ° C | ![]() Sonne h/Tag | ![]() Wasser ° C | ![]() Regen- tage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Jan | 16 | 8 | 12 | 5 | 14 | 5 |
Feb | 16 | 8 | 12 | 6 | 13 | 5 |
März | 17 | 9 | 13 | 7 | 14 | 4 |
Apr | 19 | 11 | 15 | 8 | 15 | 4 |
Mai | 22 | 14 | 18 | 9 | 17 | 3 |
Jun | 26 | 18 | 22 | 10 | 21 | 2 |
Jul | 29 | 21 | 20 | 11 | 24 | 1 |
Aug | 30 | 22 | 26 | 10 | 25 | 2 |
Sep | 28 | 20 | 24 | 8 | 24 | 4 |
Okt | 23 | 16 | 19 | 6 | 21 | 6 |
Nov | 19 | 12 | 15 | 6 | 18 | 5 |
Dez | 17 | 10 | 13 | 5 | 14 | 5 |
Die Nord-Süd Ausdehnung des Landes liegt bei mehr als 850 Kilometern und die Ost-West-Ausdehnung ist rund 1.000 Kilometer lang. Die Größe und die regionale Gliederung durch die zahlreichen Gebirge des Landes sorgen dafür, dass in Spanien unterschiedliche Klimazonen existieren.
In den Bergregionen sind die Sommer vergleichsweise kühl und die Wintermonate sehr kalt und schneereich. An der Nordküste herrscht atlantisches Klima vor, das sich durch milde Winter und niederschlagsreiche Sommermonate auszeichnet.
Andalusien bis Valencia – autonome Gemeinschaften
Spanien ist in 17 Regionen aufgeteilt, bei denen es sich um sogenannte autome Gemeinschaften handelt. Die Balearen sind eine solche Region ebenso wie die Kanarischen Inseln. Die bekanntesten unter ihnen sind außerdem Katalonien, Madrid, Valencia oder das Baskenland. Die Menschen identifizieren sich häufig sehr mit ihrer Region – und wollen oftmals nicht als Spanier, sondern zum Beispiel als Andalusier oder als Katalanen bezeichnet werden. Rechtlich sind die autonomen Gemeinschaften den deutschen Bundesländern in der Praxis in vielen Punkten ähnlich. Jede Region ist einen Besuch wert und du wirst staunen, wie vielfältig die Natur, die Lebensweise sowie die kulinarischen Eigenheiten der unterschiedlichen Regionen sind.
Die Kanarischen Inseln
Politisch gehören die Kanaren zu Spanien, geografisch jedoch zu Afrika – und dies ist nicht die einzige Besonderheit, die sie ausmacht. Die sieben Hauptinseln (Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro) sind vulkanischen Ursprungs und werden dir mit der Vielfalt ihrer Flora und Fauna den Atem rauben. Das subtropische Klima der Kanarischen Inseln ist das ganze Jahr über angenehm und mild – was den Kanaren den Namen „Die Inseln des ewigen Frühlings“ eingebracht hat. Urlauber können sich auf 300 Sonnentage im Jahr freuen.
Weltbekannt sind die unvergleichlichen schwarzen und weißen Strände der Inselgruppe und die traumhaften Unterwasserwelten der Kanaren, doch auch abseits des Strand- und Tauchurlaubs können sich die Kanarischen Inseln mehr als nur sehen lassen. Jede der Hauptinseln hat eigene Kultur- und Naturschätze zu bieten und an Sportangeboten und Aktivitäten wird es dir ebenfalls zu keiner Zeit mangeln. Also nichts wie hin und die einzigartigen Vulkaninseln vor Afrikas Küste entdecken!
Das musst du sehen! – Schönste Regionen Spaniens
Baskenland
Das Baskenland liegt im Nordwesten Spaniens und bietet so einiges für Strandurlauber, Kulturbegeisterte und Wanderer. Die weitläufigen Strände, die wilden Küsten und die prachtvollen Weinberge zeichnen diese Region aus - ebenso wie das allgegenwärtige Traditionsbewusstsein. Zu den Sehenswürdigkeiten des Baskenlandes gehört die denkmalgeschützte Altstadt in Hondarribia, das Museo de Bellas Artes in Bilbao sowie der Monte Igeldo in Donostia.
Andalusien
Andalusien liegt im Süden des Landes und ist eine der größten autonomen Regionen Spaniens. Nicht nur das Wetter ist ein Grund, Andalusien zu besuchen, sondern auch die vielseitige Natur und die Baukunst, an der man die orientalischen Wurzeln der Region sehen kann. Besuchen könntest du zum Beispiel die Santa María de la Sede in Sevilla, die weltberühmte Alhambra in Granada sowie die atemberaubenden Landschaften des Hochgebirges Sierra Nevada.
Katalonien
Diese Region liegt im Nordosten der Stadt und hat sowohl für Partyfreudige als auch für Erholungssuchende so einiges zu bieten. Auf deiner Spanien Reise wirst du in Katalonien wunderschöne Strände entdecken, uralte archäologische Schätze bestaunen oder eine aufregende Zeit im Freizeitpark Port Aventura verbringen. Ist das alles nichts für dich, dann werden dich vielleicht die vielen Weinregionen Kataloniens begeistern oder das Salvador Dalí Museum in Figueres.
6. Insider-Tipps für deinen Spanien Urlaub
Wenn du abseits von Touristen-Regionen urlauben möchtest und tägliche Leben der Spanier kennenlernen willst, gibt es bestimmte Dinge, die du beachten solltest. Wir haben einige Verhaltensregeln und Tipps zusammengestellt.
- Siesta: Abseits der Touristenzentren wirst du in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr kaum einen Laden, eine Bank oder eine Behörde finden, die geöffnet hat. In der ausgedehnten Mittagszeit bleibt das öffentliche Leben zu großen Teilen stehen. Die Spanier essen nie von 14:30 Uhr zu Mittag und das Abendessen wird meist bei den Einheimischen nicht vor 22 Uhr serviert. Wie die Spanier das durchhalten? Na, mit einem erholsamen Mittagsschlaf. Lege dich nach dem Mittagsessen eine halbe Stunde lang hin und sei anschließend bis in die späten Abendstunden topfit.
- Restaurants: Beim Betreten eines spanischen Restaurants wirst du dich am schnellsten als Tourist outen, wenn du ohne Aufforderung zu einem Tisch stürmst, um Platz zu nehmen. Warte, bis einer der Kellner dir einen Tisch zuweist. Trinkgelder sind in Höhe von 10-15 Prozent der Rechnungssumme angemessen. Es ist nicht üblich, auch bei größeren Gruppen um getrennte Rechnungen zu bitten.
- Lärm: Wer besonders lärmempfindlich ist, wird im Spanien Urlaub vielleicht Probleme mit dem Einschlafen bekommen. Die Menschen in Spanien haben nicht selbst nur eine hohe Lärmtoleranz – sie machen auch gerne selbst welchen. Wundere dich also nicht, wenn es zu jeder Tages- und Nachtzeit um dich herum laut ist.
- Autofahren: Die Promillegrenze liegt für Fahrer in Spanien bei 0,5 Promille. Bei Führerscheinneulingen darf der Wert nicht höher als 0,3 Promille liegen. Wo du im Stadtinneren parken kannst und ob ein Parkplatz kostenfrei oder kostenpflichtig ist, zeigen nicht die Straßenschilder an, sondern Markierungen auf dem Boden. Blau steht dabei für kostenpflichtige Zonen und Gelb zeigt Halteverbote an. Beachte, dass Fahrradfahrer Auf den Straßen privilegiert behandelt werden und dass sich vor Zebrastreifen oftmals Ampeln befinden, die ein zweites Halten erforderlich machen.
Unser Spanien-Reisebericht
Autorin und Reisebloggerin Nicole Biarnes von Freibeuter-Reisen.org berichtet über ihren Urlaub in Spanien. Nicole nimmt dich mit auf eine Rundreise durch Spanien.
Weiterführende Links
- 3 Sterne Fiesta Hotel Tanit
- 3 Sterne Hotel BQ Sarah Hotel
- 3 Sterne Hotel Na Taconera
- 3,5 Sterne Hotel HSM Son Veri auf Mallorca
- 3,5 Sterne Hotel Sirenis Cala Llonga Resort
- 3,5 Sterne Hotel smartline Guya Wave
- 4 Sterne Hotel Abora Catarina
- 4 Sterne Hotel Bahia Hotel Kontiki auf Lanzarote
- 4 Sterne Hotel Blau Park in Sant Antoni de Portmany
- 4 Sterne Hotel COOEE Cala Ratjada
- 4 Sterne Hotel COOEE Cap de Mar
- 4 Sterne Hotel Els Pins Resort und Spa
- 4 Sterne Hotel FERGUS Club Vell Mari
- 4 Sterne Hotel GF Gran Costa Adeje auf Teneriffa
- 4 Sterne Hotel GOLD by MARINA auf Gran Canaria
- 4 Sterne Hotel Grupotel Playa Club
- 4 Sterne Hotel Guayarmina Princess
- 4 Sterne Hotel H10 Lanzarote Princess auf Lanzarote
- 4 Sterne Hotel Hesperia Lanzarote Playa Dorada
- 4 Sterne Hotel Maritim auf Tenerife
- 4 Sterne Hotel Occidental Jandía Playa
- 4 Sterne Hotel Olé Galeón Ibiza
- 4 Sterne Hotel Paradise Costa Taurito auf den Kanaren
- 4 Sterne Hotel PrimaSol Drago Park
- 4 Sterne Hotel Protur Floriana Resort Aparthotel
- 4 Sterne Hotel Puerto Palace
- 4 Sterne Hotel R2 Romantic Fantasia Suites
- 4 Sterne Hotel Roc Carolina
- 4 Sterne Hotel SBH Hotel Club Paraiso Playa
- 4 Sterne Hotel smartline Anba Romani
- 4 Sterne Hotel THB Sur Mallorca Class auf Mallorca
- 4 Sterne Hotel Tigotan Lovers und Friends
- 4 Sterne Hotel TRH Taoro Garden
- 4 Sterne Hotel Valle Mar
- 4 Sterne Hotel VIVA Cala Mesquida Resort und Spa
- 4 Sterne R2 Bahia Cala Ratjada Design Hotel
- 4 Sterne Valentin Son Bou Hotel und Apartements
- 4,5 Sterne Hotel Sunprime Monsuau
- 4,5 Sterne Hotel THe Mirador Papagayo auf Lanzarote
- 5 Sterne Hard Rock Hotel Teneriffa
- 5 Sterne Hipotels Barrosa Palace und SPA
- 5 Sterne Hotel Radisson Blu
- allsun Hotel Barlovento auf Fuerteventura
- Atlantic Mirage Suites und Spa
- Barcelona erleben: Urlaub zwischen Palmen, Strand & Kulturstätten
- Bis ans Ende der Welt: Spaniens Wanderwege
- BQ Belvedere Hotel das Familienhotel auf Mallorca
- Die besten Deals für 1 Woche Spanien
- El Tope 4 Sterne Hotel in Teneriffa
- Hotel Bull Astoria auf Gran Canaria
- Hotel Eix Alcudia auf Mallorca
- Hotel THB Dos Playas auf Mallorca
- Indico Rock Hotel
- Klosterhotel La Victoria Hostatgeria
- Mallorca: Entspannter Urlaub abseits des Ballermanns
- Playitas Resort - Aktivurlaub unter der Sonne Fuerteventuras
- R2 Rio Calma Spa Wellness und Conference
- Reisebericht Spanien: Die schönsten Spots für Deinen Spanien Urlaub
- Reisebericht: Mallorca - Der Osten der Insel im Winter
- SENTIDO Aequora 4 Sterne Hotel auf Lanzarote
- Spaniens beste Frühbucher Deals
- Traumurlaub an der Costa Blanca
- Übersicht zum Klima in Spanien
- Urlaub in Spanien: Wasserspaß für Groß und Klein
- Von Rembrand bis Caravaggio: Das Museo del Prado in Madrid
Hi Klaus,
geführte Wanderurlaube vermitteln wir leider nicht. Ich kann dir jedoch ein schönes Hotel in Moscari oder Deia heraus suchen; Beide Regionen eignen sich hervorragend für Wanderungen und ich bin mir sicher, dass du dort auf deine Kosten kommst. Bitte teile mir noch mit, von welchem Flughafen du gerne abfliegen möchtest, ob du alleine reist und wie viel dein Urlaub kosten darf.
Ganz liebe Grüße aus deiner SPARWELT Reisen Redaktion
Hallo, gibt es bei Euch geführten Wanderurlaub auf Mallorca inkl. Bustransfer zum Flughafen, Flug und HP für 7 Tage oder mehr.
Reisezeit Frühjahr.
MfG Klaus